So wird Tag 16 der großen NaturFreunde-Friedenswanderung 2025
Frieden in Bewegung – die große NaturFreunde-Wanderung für Frieden und Abrüstung – beginnt am 3. Mai 2025 im niederländischen Den Haag und endet am 22. Mai in Bremen. Täglich werden sowohl eine Wanderung als auch eine parallel stattfindende Radtour organisiert. www.frieden-in-bewegung.de.
Tageshighlights:
- Übernachtung im Naturfreundehaus Vehrte
- Trekking-Challenge mit der Naturfreundejugend Bielefeld
- Besuch der Bifurkation in Bissendorf
- Durchquerung des Natur- und Geoparks Terra.Vita
- Empfang vom Mayors for Peace Bürgermeister Hermeler
- Vortrag am Abend
Wanderung ab Bielefeld oder ab Osnabrück:
- Startzeit und Treffpunkt:
9:00 Uhr Treffen am Bielefelder Hbf, 9:12 UhrAbfahrt mit der RB61
9:30 Uhr Treffen am Osnabrücker hbf, 9:47 Uhr Abfahrt mit der RB61 - Wegbeschreibung und Programm:
Die Wanderung beginnt um 10:15 Uhr in Wissingen. Dort treffen die Wanderleute aus Bielefeld und Osnabrück jeweils mit dem Zug ein und starten zur ca. 10 km langen Wanderung bis zum Rathaus in Belm. Die Wanderung führt durch dünn besiedelte Wald- und Landwirtschaftsgebiete. Den Wellinger Berg und Halter Berg streifen wir, bevor wir die Gemeinde Belm erreichen.
Der zweite Teil der Tour ist ebenfalls ca. 10 km lang und führt uns über den Gattberg mit wunderbarer Aussicht über das Osnabrücker Nordland in den Natur- und Geopark Terra.Vita Wir durchstreifen verschiedene Wälder und kommen am Butter- und Süntelstein vorbei, die ihre eigene Geschichten haben. Passend zum Abendessen erreichen wir das Naturfreundehaus Vehrte. - Tagesprogramm:
Zugfahrt von Bielefeld bzw. Osnabrück nach Wissingen
10 km Wanderung (Alternativ mit Zug und Bus nach Belm fahren und von dort aus mitwandern*)
14 – 15 Uhr Empfang vom Mayors for Peace Bürgermeister in Belm mit kleiner Verköstigung
10 km Wanderung zum Naturfreundehaus Vehrte
Abendessen im Naturfreundehaus
Ankunftszeit und Endpunkt: ca. 18 Uhr am Naturfreundehaus Vehrte
Wanderleitung: NF Osnabrück Johanna Mai und Wiebke Mai
* wer nicht beide Strecken mitwandern möchte, kann auf eigene Faust mit dem Zug RB 61 bis nach Osnabrück-Altstadt durchfahren. In Osnabrück ist dann Zeit, um z.B. das Erich-Maria-Remarque-Zentrum oder das Felix-Nussbaum-Museum zu besuchen. Mit dem Bus M4 geht es vom Neumarkt um 13:23 Uhr nach Belm bis zur Haltestelle „Ringstraße“. Von dort sind es wenige Meter bis zum Rathaus, wo der Empfang stattfindet und mit der Wandergruppe zum Naturfreundehaus gewandert werden kann.
Radtour ab Bielefeld:
- Startzeit und Treffpunkt: 9.30 Uhr ab Bielefeld-Siegfriedplatz
- Wegbeschreibung:
Teil 1 der Route via Komoot
Teil 2 der Route via Komoot
Entlang des Teutoburger Waldes geht es über Werther, Borgholzhausen und nach Wellingholzhausen bis zur Bifurkation in Melle (ca. 35 km). Dort wird eine Pause mit Picknick aus der Radtasche gemacht und gegen 11:30 Uhr die Radgruppe aus Osnabrück getroffen. Gemeinsam geht die Fahrt um 12:30 Uhr weiter über Wissingen, Jeggen nach Belm zum Empfang um 14 Uhr mit dem Mayors for Peace Bürgermeister Hermeler (ca. 20 km). Dort gibt es eine kleine Verköstigung und Gespräche. Die letzten 10 km zum Naturfreundehaus Vehrte führen uns den letzten Berg an diesem Tag hinauf, wo dann aber das Abendessen auf uns wartet.
- Tagesprogramm:
30-35 km Radtour von Bielefeld nach Melle zur Bifurkation
11:30 – 12:30 Uhr Treffen der Radgruppe aus Osnabrück und Picknickpause
ca. 20 km Radtour bis zum Belmer Rathaus
14 – 15 Uhr Empfang vom Mayors for Peace Bürgermeister in Belm mit kleiner Verköstigung
10 km Radtour bis zum Naturfreundehaus Vehrte
Abendessen im Naturfreundehaus - Ankunftszeit und Endpunkt: ca. 18 Uhr
- Radtourenleitung: bis zur Bifurkation NF Bielefeld, ab Bifurkation NF Osnabrück (Ulrich Klewer + Susanne Gust)
Radtour ab Osnabrück:
- Startzeit und Treffpunkt: 10.00 Uhr ab Osnabrück (ggf. HBF)
- Wegbeschreibung:
Entlang des Flusses Hase oder über Bissendorf geht es von Osnabrück bis zur Bifurkation in Melle (ca. 20 km). Dort wird eine Pause mit Picknick aus der Radtasche gemacht und gegen 11:30 Uhr die Radgruppe aus Bielefeld getroffen. Gemeinsam geht die Fahrt um 12:30 Uhr weiter über Wissingen, Jeggen nach Belm zum Empfang um 14 Uhr mit dem Mayors for Peace Bürgermeister Hermeler (ca. 20 km). Dort gibt es eine kleine Verköstigung und Gespräche. Die letzten 10 km zum Naturfreundehaus Vehrte führen uns den letzten Berg an diesem Tag hinauf, wo dann das Abendessen auf uns wartet. - Tagesprogramm:
ca. 20 km Radtour von Osnabrück nach Melle zur Bifurkation
11:30 – 12:30 Uhr Treffen der Radgruppe aus Bielefeld und Picknickpause
ca. 20 km Radtour bis zum Belmer Rathaus
14 – 15 Uhr Empfang vom Mayors for Peace Bürgermeister in Belm mit kleiner Verköstigung
10 km Radtour bis zum Naturfreundehaus Vehrte - Ankunftszeit und Endpunkt: ca. 18 Uhr
- Radtourenleitung: bis zur Bifurkation NF Bielefeld, ab Bifurkation NF Osnabrück (Ulrich Klewer + Susanne Gust)
Abendprogramm:
- 19 Uhr Abendessen
- 20:15 Uhr Vortrag
Verpflegung grundsätzlich:
Eine eigene Rucksackverpflegung wird empfohlen, da es unterwegs nicht immer Möglichkeiten gibt, Verpflegung oder Getränke zu kaufen. Falls eine Verpflegung durch die Veranstalter*innen geplant ist, ist dies im jeweiligen Tagesprogramm oben erwähnt.
Nutzung ÖPNV grundsätzlich:
Im Rahmen der Wanderetappen (auch bei Radetappen möglich) werden regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel (Busse, Züge etc.) genutzt, um Teilstrecken zurückzulegen. Wir bitten euch dies bei den Ausgaben zu berücksichtigen. Ein Deutschlandticket wird empfohlen.
Übernachtung grundsätzlich:
Die Mitwandernden sind für ihre An- und Abreise sowie eventuelle Übernachtung selbst verantwortlich. Die NaturFreunde Deutschlands fungieren hier nicht als Reiseveranstalter. Gelegentlich gibt es Übernachtungsoptionen am Zielort, etwa weil die Etappe an einem Naturfreundehaus endet. Das wären dann ausnahmslos Mehrbettzimmer, die mit weiteren Wandernden belegt würden.
Bei Interesse an einer Übernachtung schreibe bitte an info@frieden-in-bewegung.de. Sofern es Übernachtungsoptionen gibt, erhältst du weitere Informationen.
Übernachtung am 18.05. im Naturfreundehaus Vehrte (Engelriede 1, 49191 Belm-Vehrte) - Kontingente vorhanden - Bei Interesse E-Mail an info@frieden-in-bewegung.de
Führung und Programm
10 € Teilnahmegebühr pro Etappentag
Mehr spenden kannst du hier: www.naturfreunde.de/spende-fuer-frieden-in-bewegung
NaturFreunde Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
Büro Friedenswanderung 2025
info@frieden-in-bewegung.de
www.frieden-in-bewegung.de
Naturfreundehäuser

Ortsgruppe/n
Melde hier deine Teilnahme an der Friedenswanderung an:
Die dritte große Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands wird vom 3. bis 22. Mai 2025 stattfinden. Mehr Informationen: www.frieden-in-bewegung.de.