© Georg Hochwart, NaturFreunde Bad Staffelstein
Kleine Oasen, in denen Natur kein Luxus ist. Das sind unsere Naturfreundehäuser. Orte, an die man sich gerne zurückzieht, um vom stressigen Alltag Abstand zu gewinnen. Orte, an denen man auf ein nachhaltiges Grundverständnis trifft. Orte, mit offenen Türen für alle Menschen.
Die NaturFreunde sind stolz auf ihre Naturfreundehäuser, denn sie sind Teil ihrer über 110-jährigen Verbandsgeschichte. ...
Dieser Wanderführer der NaturFreunde in Baden und Württemberg ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes: So sind die hier vorgestellten Touren sind nicht das Ergebnis eines oder weniger Wanderexperten, sondern das Werk vieler engagierter Ortsgruppen in den NaturFreunde-Landesverbänden Baden und Württemberg, deren Mitglieder in jahrelanger Arbeit sogenannte Natura Trails entwickelt haben.
Das ...
Im neuem Glanz erstrahlt der erste Stock des Naturfreundehauses Röhrberghaus (N 23) der NaturFreunde Wunsiedel. Die Ortsgruppe hat in den letzten vier Jahren einen hohen fünfstelligen Betrag in die Hand genommen, um das Haus und die Zimmer des Hauses attraktiver zu gestalten.
Vor drei Jahren wurde eine neue Gasheizung eingebaut. Allein in den letzten Wochen werkelten Claudia Röder-Schmidt und ...
Frühjahr 2016 ∙ Seminar: Social Media für NaturFreunde
Auskunft & Anmeldung: NaturFreunde Bayern
(0911) 23 70 50 ∙ info@naturfreunde-bayern.de
Im Zuge der Verbandsentwicklung wollen die NaturFreunde Bayern die Sozialen Netzwerke stärker nutzen. Denn Botschaften auf Facebook & Co. haben eine hohe Reichweite, können leicht mit Bildern oder kurzen Filmen aufgepeppt werden und werden ...
© Naturfreundehaus An der Königsheide
650.000 Euro waren dann doch zu viel. Neben der Sanierung der Außenhülle und einem Fensteraustausch waren im Naturfreundehaus Königsheide (K 93) auch neue Zimmer und renovierte Bäder geplant. „Der Anbau wird warten müssen“, sagt Rainer Besold, Vorstand der NaturFreunde Bayreuth. „Die energetische Sanierung wollen wir aber recht bald angehen.“
Zusammen mit einem Energieberater arbeitet die ...
Schöner Name, schöne Landschaft: Das Naturfreundehaus In den Herzen (L 50) mit Selbstversorgerküche und angrenzender Saunalandschaftsteht nicht nur direkt am Radolfzeller (Bade-) Ufer des Bodensees. Durch seine verkehrsgünstige Lage unmittelbar am Bodensee-Radwanderweg, kaum zehn Wanderminuten vom Bahnhof entfernt, ist es auch ein hervorragender Ausgangspunkt, um die vier Natura Trails im ...
Er baut und baut und baut – der Biber am Tiefenbach im Süden Weilheims. Mit der Zeit wurde der Damm aber so hoch und fest, dass es zu einem Rückstau des Wassers auf das Gelände des Naturfreundehauses Lorenz Erhardt kam und Wasser in das Gebäude eindrang.
„Mensch und Wildtiere können sich arrangieren – auch der Biber hat ein Recht auf seinen Lebensraum“ erklärte der Vorsitzende Josef Wurm und so ...
© Helmut Kumpf-Kemmler, NaturFreunde Stuttgart
Die Zeit der Winterschließung des Waldgasthauses im Naturfreundehaus Krummbachtal haben fleißige Helfer genutzt, um die alte Umkleide zu entkernen, die Kabinen und Theke auszubauen und Regale als Abtrennung einbauen. Das Ganze soll dazu dienen, die Umkleide für die NaturFreunde und ihre Aktivitäten in Zukunft nutzbar zu machen.
Parallel dazu wurden im Außengelände eine Pappel am Schuppen und ...
© NaturFreunde Deutschlands
Rund 400 deutsche Naturfreundehäuser in einem Buch präsentiert das Verzeichnis der Naturfreundehäuser in Deutschland: 400 Orte der Begegnung, meist mitten in der Natur, 400 preiswerte Möglichkeiten der Erholung, wo Freizeit und Freiheit kein Luxus sind. Naturfreundehäuser stehen allen Menschen offen, Mitglieder erhalten Rabatte.
Die 25. Ausgabe des Naturfreundehäuserverzeichnisses präsentiert ...
© Verein Naturfreundehaus Berg
NaturFreunde helfen – unter diesem Titel hat das Naturfreundehaus Berg am 6. Januar 2016 die Bewohner der Ortschaft Berg zu einem Kaffeetrinken eingeladen. Das Naturfreundehaus wollte sich auf diese Weise bei den Bürgern für ihren Einsatz und die Hilfe bei der Betreuung der Flüchtlingsfamilien bedanken. Denn seit November 2015 steht das Naturfreundehaus 27 Flüchtlingen aus Syrien und dem Iran als ...