Tausende Menschen wanderten in 55 Etappen rund 1.100 Kilometer von Hannover nach Konstanz, um ein Zeichen für globale Abrüstung, die Abschaffung von Atomwaffen und eine neue Entspannungspolitik zu setzen. „Frieden in Bewegung“ ist damit Deutschlands längste Friedensdemonstration im Jahr 2021. Mit Veranstaltungen und Empfängen wurde die Friedenswanderung von 35 Städten und Kommunen entlang der ...
Berlin/Frankfurt a. M./München – Unter dem Motto #aussteigen demonstriert am 11. September 2021 in München ein breites Aktionsbündnis aus ADFC, Attac, BUND, Campact, DUH, Greenpeace, NaturFreunde Deutschlands und VCD gegen grüne Täuschungsmanöver der Automobilindustrie und für eine echte Mobilitätswende. Geplant sind eine große Fußgängerdemo und eine Fahrradsternfahrt mit 17 Demozügen aus dem ...
„Frieden in Bewegung“ befindet sich auf der Zielgeraden. Nach dem Start am 13. Mai 2021 in Hannover hat die NaturFreunde-Friedenswanderung jetzt den Bodensee erreicht. Die letzten rund 130 Kilometer führen weiter um den See durch Österreich und die Schweiz zur Abschlusskundgebung in Konstanz am 4. Juli 2021.
Deutschlands längste Friedensdemonstration im Jahr 2021 will auf ein grundsätzliches ...
Vor 80 Jahren überfiel die deutsche Armee die Sowjetunion. Die Ideologie „Volk ohne Raum“ wollte im Osten ein arisches Deutschland schaffen, die Juden ausrotten und die Ressourcen ausbeuten. Das größte Menschheitsverbrechen kostete in der Sowjetunion zwischen 26 und 29 Millionen Menschen das Leben. Nie zuvor war eine Politik so bestialisch. Zu den Konsequenzen für die aktuelle Friedenspolitik ...
Vor 50 Jahren war es eine Pionierleistung: Die sozialliberale Regierung unter Willy Brandt veröffentlichte das erste Umweltprogramm einer Bundesregierung. Ebenfalls 1971 wurden in Bayern und in der DDR die ersten Umweltministerien gegründet. Willy Brandt wollte das erreichen, was er schon 1961 gefordert hatte: einen blauen Himmel über der Ruhr. Dazu erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der ...
Corona-gerecht haben die NaturFreunde Deutschlands am 12. Mai in Hannover die längste Friedenswanderung Deutschlands gestartet. „Frieden in Bewegung“ wird in 55 Etappen bis an den Bodensee führen und dabei auf ein grundsätzliches Versagen in der Friedenspolitik aufmerksam machen.
Mehr als 100 Friedensbewegte hörten zum Auftakt in Hannover Grußworte von Belit Onay, dem Oberbürgermeister von ...
Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ veranstalten die NaturFreunde Deutschlands vom 12. Mai bis 4. Juli eine große Friedenswanderung von Hannover bis an den Bodensee. Deutschlands längste Friedensdemonstration im Jahr 2021 will auf ein grundsätzliches Versagen in der Friedenspolitik aufmerksam machen.
„76 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird wieder massiv aufgerüstet. Weltweit ...
„Der Klimaschutz erfordert eine grundlegende ökologische Modernisierung, Es reicht nicht aus, die Debatte auf erneuerbare Energien, den Strombereich sowie die Bepreisung von Kohlendioxid zu reduzieren. Sonst wird unser Land die Reduktionsziele krachend verfehlen“, warnt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands.
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts überschlagen ...
Vor 35 Jahren kam es in Tschernobyl zum größten (nicht-) angenommenen Unfall (GAU) in der zivilen Nutzung der Atomkraft. Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, erinnert an diese Katastrophe und warnt vor populär werdenden Ideen, das Klimaproblem mit der Atomenergie zu lösen.
Am 26. April 1986 geriet Block 4 der ukrainischen Atomzentrale von Tschernobyl bei einem ...
© Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Mit einer gemeinsamen Aktion vor dem Bundeskanzleramt in Berlin haben heute Vertreter*innen von Deutscher Umwelthilfe, NaturFreunden Deutschlands, Robin Wood und Umweltinstitut München gegen die Gefährdung der Energiewende durch die aktuelle Bundesregierung protestiert. Mit einem Banner „Klimakrise bekämpfen – Erneuerbare-Ausbau verdreifachen!“ forderten sie die Bundesregierung auf, den Umbau auf ...