Das Archäologiemuseum Herne lädt uns ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die Geschichte Westfalens auf den Spuren der Archäologen zu erleben. Eine 3.000 Quadratmeter große unterirdische Grabungslandschaft wartet im Museum auf uns. Über 10.000 Funde enthüllen die Menschheitsgeschichte dieser Region: vom Faustkeil aus Mammutknochen bis zum Puppenkopf aus dem Bombenschutt des 2. Weltkrieges, von den Spuren erster Siedlungen über Funde aus Burgen und Schlössern bis zur Industriearchäologie der Metropole „Ruhr“. Wir können die „Bodenschätze" Westfalens in einer hochmodernen Präsentation bestaunen und in einem preisgekrönten Forscherlabor selbst zum Entdecker und zur Wissenschaftlerin werden.
Neben der Dauerausstellung ist eine Sonderausstellung zur Pest zu sehen.
Wir treffen uns um 12.00 Uhr am Museum, Europlatz in Herne. Wir fahren gemeinsam mit dem RE 3 um 10.45 Uhr ab Düsseldorf Hbf, Gleis 9.
Der Eintritt beträgt 6,- Euro für Erwachsene und 3,- Euro ermäßigt.
NaturFreunde Düsseldorf
Familiengruppe
familien@naturfreunde-duesseldorf.de