Aktionstage für nachhaltige Ernährung
Als Naturwissenschaftler und profunder Bierkenner versteht Dr. Germund Glatz Wirkung von Alkohol und Geschmack von Bier hervorragend zu vermitteln. Er wird an diesem Spätnachmittag einige Biere der Brauerei Neumarkter Lammsbräu vorstellen.
Der 1628 gegründete Betrieb befindet sich seit 1800 im Besitz der Familie Ehrnsperger und stellt seit 1986 Biere mit Rohstoffen aus ökologischem Landbau her, später kamen auch andere Getränke hinzu. 1992 wurde sie als erste Brauerei in Europa nach der EG-Bio-Verordnung zertifiziert. Seit 1995 ist das gesamte Sortiment auf Bio-zertifizierte Produkte umgestellt.
Das Unternehmen hat sich selbst ein „ökologisches Reinheitsgebot“ auferlegt, das auf dem Acker beginnt. Gerste, Weizen und Dinkel für die Bier-Spezialitäten der Neumarkter Lammsbräu werden ohne Agro-Gentechnik, chemische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger erzeugt. Darüber hinaus engagiert sich die Brauerei aktiv für Natur-, Arten- und Wasserschutz.
Um eine nachhaltige Gesellschaftsentwicklung zu fördern, verleiht das Unternehmen seit 2002 jährlich einen Nachhaltigkeitspreis. Die Preisträger müssen ökologische und soziale Verbesserungen erreicht haben und eine nachhaltige Wirtschaftskultur fördern.“ Die Abnahme-Verträge werden gemeinsam mit den Vorständen der EZÖB (Erzeugerzusammenschluss für ökologische Braurohstoffe) verhandelt.
Bitte rechtzeitig anmelden, da eine Teilnehmerbegrenzung für 25 Personen (ab 18 Jahren) besteht.
NaturFreunde Neckarbischofsheim
(07263) 643 01
www.naturfreunde-neckarbischofsheim.de
neckarbischofsheim@naturfreunde-baden.de