Radtouren

Termin (Veranstaltung)
Trekking- und E-Bike-Tour entlang von Seen und Bergen
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Ilse und Günter Leitner auf Radreise: mit dem Fahrrad unterwegs zur ehemaligen Inka-Metropole Cusco
Termin (Veranstaltung)
Aufgrund behördlicher Anordnungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurden viele Veranstaltung abgesagt.
Artikel
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wurden alle NaturFreunde-Bundessportausbildungen bis einschließlich 30. April 2020 abgesagt, in Risikogebieten (nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts ) bis einschließlich 31. Mai 2020. Die Lage wird nach Ostern nochmals neu beurteilt. Diese Regelung betrifft alle Aus- und Fortbildungen sowie Veranstaltungen der NaturFreunde Deutschlands und orientiert sich an den behördlichen Anordnungen. Angemeldete...
Artikel
© 
NaturFreund*innen und Natursportbegeisterte finden ein vielfältiges Mitmachangebot im Bereich Sport, Bildung, Abenteuer, Naturkunde, Umweltschutz und Kultur im neuen Programmheft der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie (NeA) vor. Neu sind die Boulder- und Kletterkurse in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau . Hier gibt es verschiedene wöchentliche Kursangebote, die in der Kletterhalle stattfinden. In dem neuen NeA-Programm der NaturFreunde Bayern ist...
Artikel
© 
Die integrative Funktion des Sports für die Gesellschaft betonte Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, in seinem Eröffnungsvortrag zur NaturFreunde-Natursport-Konferenz am 2. November in der Franken-Akademie Schloss Schney. Der Sport vermittle Werte und bringe Menschen zusammen – und sei damit unverzichtbar für jede moderne Gesellschaft, so Müller. 55 Teilnehmende aus 12 Landesverbänden waren zusammengekommen, um sich...
NaturFreunde rufen zur Teilnahme am Sport-Aktionstag #BewegtGegenRassismus am 27. März auf
Artikel
© 
Die Stiftung gegen Rassismus organisiert jährlich die Internationalen Wochen gegen Rassismus , welche in diesem Jahr vom 14. bis 27. März stattfinden. Neu ist dieses Jahr, dass es am 27. März einen Sport-Aktionstag geben wird, an dem Sportler*innen unter dem Motto „Bewegt gegen Rassismus“ ein Zeichen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit setzen. Auch die NaturFreunde Deutschlands beteiligen sich an dem Sport-Aktionstag und rufen alle...
Die nordrhein-westfälische Lippe wird seit Jahrzehnten renaturiert – ein Überblick
Artikel
Am Ende des Winters kommen die Störche. Darauf können sich die Menschen im nordrhein- westfälischen Hamm verlassen. Mehrere Brutpaare fliegen ihre angestammten Nester in den nahen Lippeauen jedes Jahr wieder an. Erste Sichtungen gibt es schon Anfang Februar. Das war nicht immer so: Lange war die Lippe, die am Fuße des Teutoburger Waldes entspringt und nach 220 Kilometern bei Wesel in den Rhein mündet, eine Art „Arbeitstier“ der Industrieregion...
Eine gemeinsame Aktion von Fuss e.V., den NaturFreunden Stuttgart und der NaturFreunde-Radgruppe Stuttgart
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Das Anmeldeformular war kaum drei Wochen online, da musste René Fischer schon die Reißleine ziehen: „Wir haben jetzt 150 Fahrer*innen, auch aus Polen, den Niederlanden, Belgien, Österreich, sogar aus Großbritannien und Irland. Mehr geht einfach nicht.“ Fischer organisiert den ersten HanseGravel , eine sogenannte Bikepacking-Abenteuerfahrt im Selbstversorgermodus – der letzte Schrei in der Radtourenszene. Die Fahrt beginnt am 25. April in Hamburg...
Mit dem Rad zu Altarmen und Neuseen
Artikel
© 
Die NaturFreunde Hessen eröffneten am 17. November 2017 den zehnten hessischen Natura Trail „Die Lahnauen bei Marburg“ in Weimar (Lahn). Natura Trails sind Wander- oder Radwege, die durch Natura-2000-Schutzgebiete führen. Natura 2000 ist ein europaweites Netz von Schutzgebieten zum Erhalt der biologischen Vielfalt, das sowohl Vogelschutzgebiete als auch FFH-Gebiete umfasst (FFH = Fauna-Flora-Habitat). Der von der Marburger NaturFreunde-...
Tour auf dem östlichsten Radweg Deutschlands
Termin (Veranstaltung)

Seiten