Die NaturFreunde Deutschlands sind Aussteller auf dem 14. Deutschen Seniorentag, der bis zum 4. April 2025 in Mannheim stattfindet. Die NaturFreunde-Angebote und -Beiträge auf dem Seniorentag werden sich insbesondere mit dem Thema "Engagement im Alter" befassen. Als ehrenamtlich organisierter Verband mit unter anderem mehr als 600 Ortsgruppen und rund 400 ...

Weiterlesen

Die NaturFreunde Deutschlands und der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) schreiben eine neue Flusslandschaft der Jahre aus.  Mit der gemeinsamen Kampagne, die alle zwei Jahre neu ausgeschrieben wird, wollen die beiden Verbände die Bevölkerung auf die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse und der sie umgebenden Landschaft ...

Weiterlesen

Die NaturFreunde Wilhelmshaven gehören zu den Pionieren des inklusiven Wassersports in Deutschland und betreiben heute auf dem Gelände ihres Naturfreundehauses Bootshaus Am Banter See (C 11) unter anderem das Inklusive Ausbildungszentrum des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV). Heinz Ehlers, Abteilungsleiter Inklusion der NaturFreunde Wilhelmshaven, hat Ende ...

Weiterlesen

Der bevorstehende 32. NaturFreunde-Bundeskongress, der vom 25.–27. April in Kaiserslautern tagt, prägt das Titelthema der Märzausgabe der NATURFREUNDiN, dem Mitgliedermagazin der NaturFreunde Deutschlands. Über 40 Anträge werden dem Kongress vorliegen – zur Verbandsarbeit, zu Natur- und Umweltschutz, zur Verteidigung der Demokratie und zum Kampf gegen den ...

Weiterlesen

Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, individuelle Betreuung, persönliche Atmosphäre, kein Programm von der Stange und richtig viel Nachhaltigkeit: Das ist der Mix, aus dem die Klassenfahrten-Angebote der NaturFreunde gemacht sind. Die im Februar erschienene Broschüre "Klasse! Rein in die Natur" (PDF-Download) präsentiert neue Arrangements von insgesamt 20 ...

Weiterlesen

Das starke Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl 2025 bedroht Klima- und Umweltschutz. Die NaturFreunde-Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) warnt vor rechtsextremen Kräften, die den sozial-ökologischen Fortschritt gefährden. Besonders besorgt zeigt sich FARN über die Tendenzen innerhalb der CDU/CSU, sich ...

Weiterlesen

"Geh zur Bundestagswahl und stimme für Demokratie und Vielfalt!" Das ist die zentrale Botschaft des Aufrufs, den der Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands zur Bundestagswahl am 23. Februar veröffentlicht hat. Rechtsextreme Parteien dürften keine Macht erhalten und es sei unsere gemeinsame Verantwortung, gegen Rassismus, Antisemitismus, ...

Weiterlesen

Beim Klimastreik von Fridays for Future am 14. Februar sind wieder Zehntausende auf die Straßen gegangen, um für mehr Fortschritte beim Klimaschutz demonstrieren. Deutschlandweit wurden mehr als 150 Demonstrationen angemeldet, größere Demonstrationen fanden unter anderem in Berlin und Hamburg statt. Das Motto dieses Klimastreiks lautete „Keine Zukunft ohne ...

Weiterlesen

„Sad news.“ Wie Jim Angus, Präsident der NaturFreunde Los Angeles mitteilte, ist eines der beiden Naturfreundehäuser der kalifornischen Ortsgruppe ein Opfer der jüngsten Waldbrände geworden. „We are saddened to report that our beloved clubhouse did not survive the fire.“ Am 8. Januar war das “Sierra Madre Clubhouse” im sogenannten Eaton-Feuer – dem ...

Weiterlesen

15.000 Menschen haben am 11. Januar in Riesa gegen die Politik der AfD protestiert. Die rechtspopulistische und rechtsextreme Partei wollte in der sächsischen Kleinstadt ihren Bundesparteitag abhalten, dabei ein Wahlprogramm für die Bundestagswahl verabschieden und Parteichefin Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin küren. Doch immer mehr Menschen möchten nicht ...

Weiterlesen

Seiten