Nach dem Netzwerk Attac wurde auch der Kampagnenorganisation Campact die Gemeinnützigkeit entzogen. Dabei brauche Deutschlands gerade jetzt kritische Organisationen, um den notwendigen sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft zu bewerkstelligen, kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands.
„Es ist ein fatales Zeichen für unsere Demokratie, wenn kritische ...
Derzeit sind auf einigen Feldern grüne Kreuze zu sehen, mit denen gegen das von der Bundesregierung Anfang September beschlossene Agrarpaket protestiert wird. Das sieht unter anderem ein Glyphosat-Verbot ab dem Jahr 2024 vor. Die Grüne-Kreuze-Kampagne bezeichnet sich selbst als eine unabhängige Initiative besorgter Landwirte. Allerdings hat ein taz-Bericht nun aufgezeigt, dass der Initiator der ...
© Deutscher Naturschutzring
Die SPD hat Mitte September in der Großen Koalition das sogenannte Klimapaket beschlossen. Die Analysen von Umweltverbänden, Fridays for Future und Wissenschaftlern zeigen, dass die Maßnahmen im Paket bei weitem nicht ausreichen, um die Klimakrise zu bremsen. Die Regierung ist meilenweit davon entfernt, das 1,5-Grad-Ziel aus dem Paris-Abkommen zu erreichen, das das SPD-Parteipräsidium im Juni ...
Zu dem von fünf CDU-Politikern vorgelegten „11-Punkte-Plan für schnelleres Planen und Bauen“ erklärt der Fachbereich Naturschutz, Umwelt und Sanfter Tourismus der NaturFreunde Deutschlands anlässlich seiner Herbsttagung in Heilbronn:
„Dieser 11-Punkte-Plan enthält wieder einmal den Versuch, die Mitwirkungsrechte der Natur- und Umweltschutzverbände zu beschneiden und das Verbandsklagerecht ...
© Leonhard Lenz / wikimedia
Morgen werden weltweit wieder Tausende Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gehen. Morgen wird auch der Welttourismustag begangen. Als bedeutender Mitverursacher des Klimawandels ist die Tourismusbranche gefordert, sich ihrer Verantwortung zu stellen.
Vor allem der stetig wachsende Flugverkehr heizt die Erderwärmung an. 1,4 Milliarden touristische Ankünfte zählte die internationale ...
Fridays for Future ruft für den kommenden Freitag zu einem weltweiten Klimastreik auf. In Hunderten Städten werden Menschen ihren Alltag unterbrechen, um an den lokalen Demonstrationen teilzunehmen. Ein breites Bündnis aus Umwelt-, Wohlfahrts-, Kultur- und Entwicklungsverbänden, Kirchen, Klimaschutzinitiativen, sozialen Bewegungen wie auch Unternehmen und Gewerkschaften unterstützt die ...
© Kristine Müller, NaturFreunde Thüringen
Die NaturFreunde Deutschlands und ihr Landesverband Thüringen haben heute gemeinsam ein neues Naturfreundehaus in Erfurt eröffnet und nach der Widerstandskämpferin, Arbeitersportlerin und NaturFreundin Charlotte Eisenblätter (1903–1944) benannt. Zur Einweihungsfeier kamen auch der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion ...
© Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Unter dem Motto „Raus aus dem Verbrennungsmotor – Verkehrswende jetzt!“ haben heute mehr als 25.000 Menschen mit einer Fahrrad-Sternfahrt und Demonstration in Frankfurt protestiert. Vor den Toren der Internationalen Automobilausstellung (IAA) forderten die Demonstrierenden eine Verkehrswende, die die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens sicherstellt. Zu den Protesten hatte das ...
© Tilo Wetzel, NaturFreunde Gera
Der gemeinsame Beirat für Gewässerökologie des Deutschen Angelfischerverbandes und der NaturFreunde Deutschlands hat heute die Weiße Elster zur „Flusslandschaft des Jahres 2020/21“ gewählt. Das Fachgremium zeichnet damit einen 257 Kilometern langen Fluss aus, der in Tschechien entspringt, die Bundesländer Sachsen, Thüringen sowie Sachsen-Anhalt miteinander verbindet und schließlich bei Halle in ...
Anlässlich der IAA ruft ein Bündnis aus Umweltverbänden, ökologischen Verkehrsverbänden und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Teilnahme an einer Großveranstaltung am Samstag, dem 14. September auf. Zur Kundgebung, Fußdemo und Fahrrad-Sternfahrt bringt das Bündnis Menschen zum Thema Verkehrswende und Klimaschutz aus ganz Deutschland nach Frankfurt. Das Bündnis ...